Inhalt anspringen
Aktuelles Integration

Interreligiöser Workshop

Das Kommunale Integrationszentrum organisiert in Kooperation mit dem Schulamt für den Rhein-Sieg-Kreis und der Schulpsychologischen Beratungsstelle einen interreligiösen Workshop mit dem Thema „Vergebung in den Schriftreligionen“.

Vergleich der Geschichte von Kain und Abel in Bibel und Koran

Der (Schul-)Alltag ist geprägt von Menschen unterschiedlichen Glaubens. Oftmals erleben alle diese Diversität als bereichernd, doch kommt es auch immer wieder zu herausfordernden Situationen und es mangelt an Wissen. Um gemeinsam tiefer in einen Vergleich der Schriftreligionen einzusteigen, laden wir Sie ein zu einem interreligiösen Workshop mit dem Thema „Vergebung in den Schriftreligionen“

Referierende:
Ayfer Dağdemir (als Islamwissenschaftlerin und Referentin für interreligiöse Bildung)
Marina Müller (als evangelische Religionslehrerin und Mitarbeiterin im Kommunalen Integrationszentrum)

Termin: Donnerstag, den 04. Juli 2024, 14:00 -17:00 Uhr

Ort: Edith-Stein-Forum im Katholisch-Sozialen Institut in Siegburg, Bergstr. 26

Dieser interreligiöse Workshop vergleicht die Geschichte von Kain und Abel in Bibel und Koran und geht der Frage nach, worin sich die Heiligen Schriften in der Textüberlieferung unterscheiden (Scriptural Reasoning). 

Mit den Teilnehmenden zusammen werden die verschiedenen Sichtweisen auf die Gestalten einer Geschichte erforscht, die in Koran und Bibel Gewalt und Vergebung zum Thema haben. Aber zuvor wird die jeweilige Erzählung als Drama/Handlung in unsere Gegenwart geholt. 

Dieser Workshop ist sowohl gedacht für pädagogische Fachkräfte, die sich einer abrahamitischen Religion zugehörig fühlen als auch für Menschen, die sich keiner Religion zuordnen mögen. Es ist weder theologisches Vorwissen noch Vorerfahrungen mit dem Bibliodrama erforderlich.

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. 

Zur besseren Vorbereitung des Termins möchten wir Sie bitten, sich per E-Mail beim Kommunalen Integrationszentrum unter folgender Emailadresse: integrationrhein-sieg-kreisde bis zum 27.06.2024 verbindlich anzumelden. 

Bitte geben Sie dazu Ihren Namen und Ihre Schule/ Schulform an.