Das Kommunale Integrationszentrum des Rhein-Sieg-Kreises bietet in Kooperation mit dem Schulamt für den Rhein-Sieg-Kreis und der Schulpsychologischen Beratungsstelle zweimal jährlich einen Arbeitskreis für Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte an Schulen mit neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern.
Kostenloser Workshop: Entdecken Sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Figur Maria/Maryam in Bibel und Koran. Mit spannenden Impulsen für den interreligiösen Dialog – offen für alle pädagogischen Fachkräfte, unabhängig von Religionszugehörigkeit.
Healing Classrooms ist ein Ansatz zur Resilienzförderung. Er richtet sich an alle Altersgruppen und Schulformen. Das Konzept wurde speziell für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung entwickelt, es schafft jedoch ein lernförderliches Klima für alle.
Am 12. Juni 2025 lädt das Kommunale Integrationszentrum zum Fachtag ‚Miteinander wachsen‘ im Kreishaus Siegburg ein. Fachkräfte können sich über die Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten informieren und mit Experten aus Wissenschaft und Recht vernetzen.
Veranstaltungen und Angebote von externen Anbietern
Hier finden Sie interessante Veranstaltungen, aktuelle Arbeitsmaterialien und Veröffentlichungen in dem Bereich Integration, die die alltägliche Arbeit ergänzen und Antworten zu aktuellen Fragen oder Problemstellungen bieten können, wie auch Hinweise auf aktuelle Fördermöglichkeiten.