Inhalt anspringen
Mobilität und Verkehr

Sichere Radwege für alle

Für Freizeit und Verkehrswende

Rund 60 Kilometer Radwege gibt es derzeit entlang unserer Kreisstraßen. Der Rhein-Sieg-Kreis arbeitet ständig daran, dass es mehr werden. Das ist nicht nur sicherer für alle, die auf dem Fahrrad unterwegs sind – Radwege sind auch ein Teil der Verkehrswende.

Win-Win-Situation

Ein gut ausgebautes Radwegenetz trägt zur Lebensqualität der Menschen bei uns im Rhein-Sieg-Kreis bei und sorgt ganz nebenbei dafür, unsere Heimat als Urlaubsregion noch attraktiver zu machen. Mehr und bessere Radwege machen also nicht nur für unsere Freizeit, sondern auch für die heimischen Betriebe und die damit verbundenen Arbeitsplätze Sinn.

Um Radwege bauen zu können, benötigt der Rhein-Sieg-Kreis aber natürlich die entsprechenden Flächen entlang der Kreisstraßen. Hier brauchen wir die Unterstützung der jeweiligen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer.

Wir kümmern uns um alles

Wir kaufen Besitzerinnen oder Besitzern die für den Radweg benötigte Fläche ab – meist wird für den Bau auch nur ein schmaler Streifen benötigt.

Wenn der Rhein-Sieg-Kreis Flächen von Privatpersonen kauft, dann kümmert er sich dabei um alles und trägt sämtliche mit dem Vertragsabschluss anfallenden Kosten, wie Notar- und Gerichtsgebühren, sowie die Vermessungskosten.

Die Grundstückseigentümerinnen oder Grundstückseigentümer erhalten für die benötigte Fläche den aktuellen Bodenrichtwert.

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.