Der Rhein-Sieg-Kreis setzt auch in 2025 gemeinsam mit dem Kreissportbund Rhein-Sieg (KSB) ein deutliches Signal gegen rassistisches und menschenverachtendes Verhalten. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus positionierten sich Landrat Sebastian Schuster, Kreisdirektorin Svenja Udelhoven und Wolfgang Müller, der Präsident des KSB, mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der kreisangehörigen Kommunen und deren Teams, zu einem Herz ganz in Pink.
„‘Pink gegen Rassismus‘ zu unterstützen, liegt mir als Landrat sehr am Herzen, denn der Rhein-Sieg-Kreis steht für Offenheit und Toleranz, für Vielfalt und Diversität“, betonte Landrat Sebastian Schuster.
„Wir wollen uns einmischen und Rassismus die rote Karte zeigen.“
Haltung zu zeigen und Farbe zu bekennen ist aktueller denn je. Damit das auch über die Aktionswochen hinaus im Bewusstsein bleibt, entstand im Parkhaus des Rhein-Sieg-Kreises außerdem ein bleibendes Zeichen gegen Rassismus. Unter Leitung der Künstler Eugen Schramm und Daniel Gast gestalteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Sieg-Kreises und des Kreissportbundes gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stützpunktvereine „Integration durch Sport“, dem PSV Siegburg, dem Taekwondoclub Troisdorf und dem Verein für gesundheitsorientierten Sport ein Graffiti als klare Ansage gegen Hass und Diskriminierung und für 100 % Menschenwürde. Möglich war die Umsetzung der ganzen Aktion nur durch die Förderung „Integration durch Sport“, welche durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert wird.
„Pink gegen Rassismus“ wurde 2020 vom Duisburger Sportbund und seinen Vereinen ins Leben gerufen. Da Rassismus nicht an lokalen Grenzen Halt macht, haben sich seitdem weitere Sportbünde der Aktion angeschlossen. Gemeinsam stellen sie ein buntes und vielfältiges Programm zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus auf die Beine.
Hier finden Sie weitere Infos
Rückblick auf das Jahr 2024
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024 standen unter dem Motto "Menschenrechte für alle". Auch diesmal zeigten der Rhein-Sieg-Kreis und der Kreissportbund Rhein-Sieg e.V. gemeinsam Flagge mit einer Sensibilisierungsübung zum Thema Empowerment und Allyship sowie einem anschließenden Videodreh.
Rückblick auf das Jahr 2023
In 2023 haben sich der Rhein-Sieg-Kreis und der KreisSportBund Rhein-Sieg e.V. auch mit einer Ausstellung positioniert. Informationen, Begriffe und das vielfältige Engagement gegen Rassismus wurden darin erläutert. Bilder und Videoausschnitte rund um das Thema Rassismus, Empowerment und Allyship unterfütterten die Beiträge.