Inhalt anspringen
Politik bei uns

Europawahl 2024

„Deine Stimme kann mehr. Nutze sie. Für Dich. Für Europa.“, lautete der Apell von Landrat Sebastian Schuster zur Teilname an der Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024. Hier gibt es die Ergebnisse für den Rhein-Sieg-Kreis.

Im Rhein-Sieg-Kreis gab es 397 Wahllokale (Urnenwahlbezirke) und 186 Briefwahlbezirke. Diese wurden von den 19 Städten und Gemeinden gebildet. 

In 2024 waren erstmals alle Jugendlichen ab 16 Jahren dazu eingeladen, ihre Stimme abzugeben.

Damit entschieden aus dem Rhein-Sieg-Kreis von den über 465.000 Wahlberechtigten etwa 10.200 Menschen unter 18 Jahren mit über die jetzige Zusammensetzung des Europäischen Parlaments.

Alle fünf Jahre werden die Europa-Abgeordneten in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher, geheimer und öffentlicher Wahl bestimmt. Die Wahl zum Europäischen Parlament erfolgt nach den Grundsätzen des Verhältniswahlrechts mit Listenvorschlägen. Jede wahlberechtigte Person verfügt dabei über eine Stimme, mit der sie einen Listenvorschlag einer Partei oder einer politischen Vereinigung wählen kann.

Deutschland wählt 96 der 720 Abgeordneten des Europaparlaments.

Wir verwenden auf rhein-sieg-kreis.de ausschließlich funktionale Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.